Begleiter,
Sparrings-
partner und Impulsgeber
Seit 2003 beraten wir Start-ups und inhabergeführte klein- und mittelständische Unternehmen zum nachhaltigen Aufbau und der zukunftsfähigen Entwicklung.
Für mehr Freude und Erfolg am Unternehmen.
Wir sind eine bundesweit agierende Unternehmensberatung mit Sitz in Saarbrücken, die Ihre Kunden mit viel Herz und Verstand in allen Phasen der Unternehmensführung von der Gründung bis hin zur Nachfolge beratend begleitet. Mit dem Ziel des nachhaltigen Unternehmensaufbaus und innovativen Beratungsansätzen kann unser Team auf zufriedene Kunden zurückblicken und zählte deswegen 2017 zu den besten 5 der 100 „Top consultants“ in Deutschland.

Gründung
4.0

WAGEN SIE DEN SCHRITT – JETZT
Finanzierung
Businessplan
Strategie
Aufbau

MITTELSTAND
4.0

CHANCEN ERGREIFEN – ZUKUNFT GESTALTEN
New Work
Unternehmensnachfolge
Digitalisierung
Wachstum

NACHHALTIGKEIT
& WERTE

MEHR ERFOLG DURCH MEHR VERANTWORTUNG
Strategieentwicklung
Employer Branding
Unternehmenskultur
DNK

KOMMUNIKATION INTERN & EXTERN

NACH INNEN LEBEN – NACH AUSSEN SPIEGELN
Authentizität
Social Media
Marketing
Corporate Design
Begleiter,
Sparrings-
partner und Impulsgeber
Seit 2003 beraten wir Start-ups und inhabergeführte Klein- und mittelständige Unternehmen zum nachhaltigen Aufbau und der zukunftsfähigen Entwicklung.
Für mehr Freude und Erfolg am Unternehmen.
Wir sind eine bundesweit agierende Unternehmensberatung mit Sitz in Saarbrücken, die Ihre Kunden mit viel Herz und Verstand in allen Phasen der Unternehmensführung von der Gründung bis hin zur Nachfolge beratend begleitet. Mit dem Ziel des nachhaltigen Unternehmensaufbaus und innovativen Beratungsansätzen kann unser Team auf zufriedene Kunden zurückblicken und zählte deswegen 2017 zu den besten 5 der 100 „Top consultants“ in Deutschland.

Gründung
4.0
WAGEN SIE DEN SCHRITT – JETZT
Finanzierung
Businessplan
Strategie
Aufbau

MITTELSTAND
4.0
CHANCEN ERGREIFEN – ZUKUNFT GESTALTEN
New Work
Unternehmensnachfolge
Digitalisierung
Wachstum

NACHHALTIGKEIT
& WERTE
MEHR ERFOLG DURCH MEHR VERANTWORTUNG
Strategieentwicklung
Employer Branding
Unternehmenskultur
DNK

KOMMUNIKATION INTERN & EXTERN
NACH INNEN LEBEN – NACH AUSSEN SPIEGELN
Authentizität
Social Media
Marketing
Corporate Design

ZEIT FÜR NEUE PERSPEKTIVEN BEDEUTET:
Auf sich ändernde Gegebenheiten und Marktbedingungen flexibel reagieren zu können
Die Bereitschaft durch das Einschlagen neuer Wege Innovationen zuzulassen und Neues zu erschließen
Durch den neutralen Blick von außen Potenziale zu erkennen und in Stärken umzuwandeln
Nicht dem einen vielleicht richtigen Weg zu folgen, sondern seinen eigenen Weg zu finden um dadurch als Unternehmen erfolgreich zu agieren

Geistesbiltze pro Tag

Streicheleinheiten pro Stunde

Tassen Kaffee pro Monat

Erfolgreiche Projekte
Feminine Schnitte und hochwertige Stoffe – Im Interview mit Heike Merkle, Gründerin von Death by Dress
In ihrem Frankfurter Atelier entwirft Heike Merkle feminine Mode, die bunt sein darf und dabei trotzdem klassisch und elegant bleibt. Kundinnen von Mitte 20 bis 80 bietet das Label Dress by Dress, das die gelernte Damenschneiderin 2014 gegründet hat, hochwertige und individuelle Einzelstücke, deren Zeitlosigkeit den Launen der Mode standhält. Im Interview berichtet Heike Merkle über das, was ihr Label ausmacht und verrät, weshalb sie sich für die Selbstständigkeit entschieden hat.
mehr lesenNeues aus unserem Unternehmernetzwerk!
Yvette und Heinz Kaspar sind nicht nur privat, sondern auch beruflich Partner. Im Herbst 2017 haben sich die beiden Wirtschaftsinformatiker mit dem IT-Unternehmen AXOSIA GmbH ihren Traum von der Selbstständigkeit erfüllt. Das Portfolio von AXOSIA umfasst neben dem Aufsetzen schlanker und bedarfsgerechter Geschäftsprozesse auch die Entwicklung unternehmensspezifischer Software, Lösungen zur cleveren und effizienten Auswertung großer Datenmengen (Big-Data) und Schulungen für ihre Softwarelösungen. Im Interview berichten die beiden über ihre ersten Schritte als Unternehmer und verraten, was sie dazu motiviert hat, den alten Büroplatz gegen den Chefsessel einzutauschen.
mehr lesenWie steht es um die Zukunft des „Autolandes“ Saarland?
Am 29. November 2017 wurde die aktuelle Zukunftsstudie Autoland Saarland unter dem Thema „Perspektiven des automobilen Strukturwandels“ in der IHK des Saarlandes vorgestellt. Im Auftrag des Landes analysierten das Fraunhofer IAO aus Stuttgart sowie die Beratung IW.Consult aus Köln, insgesamt 70 saarländische Unternehmen aus der Automobilindustrie und präsentierten in drei Szenarien – Basis Szenario, kritisch, disruptive – wie der strukturelle Wandel bis zum Jahr 2030 aussehen könnte.
mehr lesen